Julia Mangisch
empfang@kunsthallezurich.ch
Tel: +41 (0) 44 272 15 15
Maria Hirvi (Hg.), Ausst.kat. KIASMA Museum of Contemporary Art, Helsinki; Tate Modern, London, Texte von Kaja Silverman, Daniel Birnbaum, Taru Elfving, Kari Yli-Annala (fin./engl.), 248 S. mit zahlreichen farb. und s/w Abb., Crystal Eye, Helsinki, 2002. ISBN 951-53-2395-9.
Kunsthalle Zürich in Zusammenarbeit mit Halle Sud, Genève (Hg.), Texte von Bernhard Bürgi und Max Wechsler (dt./franz.), 69 S. mit 31 farb. und 6 s/w Abb., Vexer Verlag, St. Gallen, 1990. ISBN 3-909090-09-5.
Beatrix Ruf, Kunsthalle Zürich; Julia Stoschek, Julia Stoschek Foundation e.V., Düsseldorf; Thomas D. Trummer, Kunsthalle Mainz (Hg.), Vorwort von Beatrix Ruf, Julia Stoschek und Thomas D. Trummer, Ed Atkins im Gespräch mit Beatrix Ruf, Texte von Ed Atkins und Joe Luna (dt./engl.), 160 S. mit 68 farb. und 2 s/w Abb., JRP|Ringier, Zürich, 2014. ISBN 978-3-03764-359-4.
Bernhard Bürgi, Kunsthalle Zürich (Hg.), Julie Becker im Gespräch mit Bernhard Bürgi (dt./engl.), 48 S. mit 15 farb. und 11 s/w Abb., Zürich, 1997.
Kunsthalle Zürich; Kölnischer Kunstverein; Moderna Museet, Stockholm (Hg.), Texte von Bernhard Bürgi, Ross Bleckner (dt./engl.), 62 S. mit 20 farb. Abb., 1990/1991.
Würtembergischer Kunstverein, Stuttgart; Kunsthalle Zürich; Serpentine Gallery, London (Hg.), eine Text- und Bildanthologie zum Thema Narzissmus (dt./engl.), 186 S., 1990.
Yilmaz Dziewior, Kunstverein in Hamburg; Beatrix Ruf, Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Alan Watts, Gregory Williams, Yilmaz Dziewior, Beatrix Ruf, Carol Bove im Gespräch mit Beatrix Ruf (dt./engl.), 175 S. mit 21 farb. und 56 s/w Abb., Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, Frankfurt am Main, 2004. ISBN 3-936919-75-5.
Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Bice Curiger, Claudia Jolles, Viktor Misiano, Wsewolod Nekrassov, Erik Bulatov, 94 S. mit 20 farb. und 12 s/w Abb., Parkett Verlag, Zürich, 1988.
Kunsthalle Zürich; Kunsthalle Bielefeld (Hg.), Texte von Bernhard Bürgi, Stuart Morgan (dt./engl.), 40 S. mit 13 farb. und 4 s/w Abb., Zürich, 1998.
Kunsthalle Zürich; Danish Contemporary Art Foundation (Hg.), Texte von Markus Brüderlin, Dan Cameron, Coco Fusco, Adriano Pedrosa, Beatrix Ruf, (dt./engl.), 148 S. mit 60 farb. und 52 s/w Abb., Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit, 2002. ISBN 3-7757-1156-2.
Kunsthalle Zürich (Hg.), 68 S. mit 58 farb. Abb., Edition Patrick Frey, Zürich, 1993.
Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Bernhard Bürgi, Patrick Frey, 52 S. mit 15 farb. Abb., Zürich, 1994.
Gemeentemuseum Den Haag; Kunsthalle Zürich u.a. (Hg.), Texte von Rudi Fuchs, Wojciech Markowski (dt./engl.), 99 S. mit 53 farb. Abb., 1991/1992.
Kunsthalle Zürich (Hg.), Andreas Gursky im Gespräch mit Bernhard Bürgi, 44 S. mit 12 farb. Abb., Verlag Buchhandlung Walther König, Köln, 1992.
Wade Guyton; Kunsthalle Zürich (Hg.), Künstlerbuch, 130 S., Walther König, Köln, 2013. ISBN 978-3-86335-423-7.
Bernhard Bürgi, Kunsthalle Zürich (Hg.), Text von Bernhard Bürgi (dt.), 38 S. mit 27 farb. Abb., Zürich, 1991.
Kunstverein München; Kunsthalle Zürich; in Zusammenarbeit mit Secession, Wien; Le Consortium, Dijon (Hg.), Ausst.kat. Kunstverein München; Kunsthalle Zürich; Secession, Wien; Le Consortium, Dijon, Texte von Liam Gillick, Philippe Parreno, Pierre Huyghe (dt./engl.), 200 S. mit 213 farb. und 91 s/w Abb., München/Zürich, 2000. ISBN 3-923357-14-1.
Claudia Jolles (Hg.), Ausst.kat. Kunsthalle Zürich, Texte von Claudia Jolles, Ilya Kabakov (dt.), Leporello, 29 S. mit 11 farb. und 13 s/w Abb., Zürich, 1989.
Kunsthalle Zürich (Hg.), Künstlerbuch/Auss.kat. Kunsthalle Zürich, 142 S. mit 136 farb. Abb., Edition Patrick Frey, Zürich, 1997. ISBN 3-905509-16-4.
Beatrix Ruf, Kunsthalle Zürich (Hg.), Vorwort von Beatrix Ruf, Sean Landers im Gespräch mit CaoimhÍn Mac Giolla LeÍth und Beatrix Ruf, Text von Alex Farquharson (dt./engl.), 160 S. mit 73 farb. Abb., JRP|Ringier, Zürich, 2004. ISBN 2-940271-53-4.
Beatrix Ruf, Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Elad Lassry, Liz Kotz, Fionn Meade, Bettina Funcke, Beatrix Ruf (dt./engl.), 112 S. mit 64 farb. und 11 s/w Abb., JRP|Ringier, Zürich, 2010. ISBN 978-303764-152-1.
Bernhard Bürgi, Kunsthalle Zürich (Hg.), Ausst.kat. Kunsthalle Zürich; Westfälisches Landesmuseum, Münster; Rooseum - Center for Contemporary Art, Malmö; Hôtel des arts, Paris, Text von David Deitcher, Sherrie Levine im Gespräch mit Jeanne Siegel (engl./dt./schwed./franz.), 127 S. mit 21 s/w Abb., Zürich, 1991/1992.
Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Bernhard Bürgi, Boris Groys (dt./engl.), 32 S. mit 6 farb. Abb., Zürich, 1993.
ICA, London; Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Okwui Enwezor, Michael Newman, Robert Storr (dt./engl.), 80 S. mit 6 farb. und 7 s/w Abb., London/Zürich, 1999.
Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Bernhard Bürgi, Max Wechsler (dt./engl.), 80 S. mit 34 farb. und 8 s/w Abb., Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 1991.
Portikus, Frankfurt am Main; Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Brigitte Kölle, Marta Kuzma, Viktor Tupitsyn, Boris Michajlov (dt./engl.), 175 S. mit 86 farb. und 80 s/w Abb., Oktagon Verlag, Stuttgart, 1995.
Kunsthalle Zürich (Hg.), Gestaltung, Redaktion und Text (dt.) von Wilfried Dickhoff, 40 S. mit 6 farb. und 10 s/w Abb., Zürich, 1987.
Poster zur Ausstellung: Albert Oehlen, An Old Painting in Spirit
Gestaltung: Dan Solbach
Format: F4
89.5 x 128 cm
CHF 25
Kunsthalle Zürich; ICA, London; Deutscher Akademischer Austauschdienst, Berlin (Hg.), Texte von Bernhard Bürgi, Benjamin H.D. Buchloh (dt./engl.), 76 S. mit 32 farb. Abb., 1996.
Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Bernhard Bürgi, Christiane Schneider, Manfred Pernice (dt./engl.), 64 S. mit 26 farb. und 8 s/w Abb., Zürich, 2000.
Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Bernhard Bürgi, Ronald Jones (dt./engl.), 72 S. mit 31 farb. Abb., Schirmer Mosel, 2000. ISBN 3-88814-973-8.
Gabriela Burkhalter, Kunsthalle Zürich; Texte von: Xavier de la Salle, Vincent Romagny, Sreejata Roy (dt./engl.), 240 S. mit 72 farb. und 127 s/w Abb., JRP|Ringier, Zürich, 2016. ISBN: 978-3-03764-454-6
CHF 48, Mitglieder CHF 38
Poster zur Ausstellung: The Playground Project
Gestaltung: Dan Solbach
Format: F4
89.5 x 128 cm
Klaus Werner, Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig (Hg.), Ausst.kat. Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig; Haus der Kunst, München; Kunsthalle Zürich, Texte von Harald Kunde, Bernhart Schwenk, Hubertus von Amelunxen, Thomas Wagner (dt./engl.), 144 S. mit 82 farb. und 12 s/w Abb., Leipzig, 2001. ISBN 3-9806753-X.
Rooseum – Center for Contemporary Art, Malmö; ICA, London; Kunsthalle Bern; Kunsthalle Zürich (Hg.), Text von Bruce W. Ferguson (engl./schwed./dt.), 96 S. mit 38 farb. und 5 s/w Abb., 1994.
Kunsthalle Zürich; Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris (Hg.), Texte von Pipilotti Rist, Eva Meyer-Hermann, Laurence Bossé, Bernhard Bürgi, u.a. (dt./engl.), 206 S. mit farb. Abb., inkl. Plakat und CD, Oktagon Verlag, Köln, 1999.
Stedelijk Museum, Amsterdam; Centre National d’Art Contemporain, Le Magasin, Grenoble; Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Wim Beeren, Els Barents (holl./fran./dt.), 84 S. mit 29 farb. Abb., 1989/1990.
Sam Samore (Hg.), Künstlerbuch/Ausst.kat. Kunsthalle Zürich, Text von Bernhard Bürgi (dt./engl.), 96 S. mit s/w Abb., Zürich, 1994.
Carina Plath, Westfälischer Kunstverein, Münster; Beatrix Ruf, Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Carina Plath, Beatrix Ruf, Ulrich Loock, Wilhelm Sasnal im Interview mit Andrzej Przywara (dt./engl.), 153 S. mit 86 farb. und 29 s/w Abb., Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit, 2003. ISBN 3-7757-9177-9.
Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Bernhard Bürgi, Max Wechsler, Denys Zacharopoulos (dt.), 40 S. mit 11 farb. und 4 s/w Abb., Zürich, 1994.
IVAM Centre Julio Gonzales, Valencia; Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Richard Marshall, Nancy Princenthal, Rosalind Krauss (dt. Ausgabe), 72 S. mit 19 farb. und 11 s/w Abb., 1990/1991.
Poster zur Ausstellung: Gabriel Sierra, Before Present / They Printed It! / Building Modern Bodies. The Art of Bodybuilding
Gestaltung: Dan Solbach
Format: F4
89.5 x 128 cm
CHF 25
Bernhard Bürgi, Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Bernhard Bürgi, Neville Wakefield (dt./engl.), 48 S. mit 18 farb. und 2 s/w Abb., Zürich, 1995.
Kunsthalle Zürich (ed.), texts by Bernhard Bürgi, Georg Kohler (German), 96 pp. with 39 duotone und 5 color images, Edition Howeg, Zurich, 1990.
Witte de With, Rotterdam; Neue Nationalgalerie, Berlin; Fundaciò Antoni Tàpies, Barcelona; Kunsthalle Zürich; migros museum für gegenwartskunst, Zürich; MAC, Marseille (Hg.), Texte von Anke Bangma, Holland Cotter, Richard Flood, Marietta Franke, Roland Groenenboom, Rebecca Quaytman, Harald Szeemann, Ann Wilson (dt.), 199 S. mit 63 farb. und 107 s/w Abb., 1995 /1996.
Kunsthalle Zürich; Museum Fridericianum, Kassel (Hg.), Text von Bernhard Bürgi (dt.), 74 S. mit 33 farb. und 5 s/w Abb., Zürich, 1990.
Kunsthalle Zürich (Hg.), Texte von Laurent Adert, Daniel Kurjakovic (dt./engl./franz.), 120 S. mit 57 duotone Abb., Verlag Lars Müller, Baden, 1997.