Diese Einzelausstellung des amerikanischen Künstlers Ross Bleckner schafft erstmals in Europa einen Überblick über sein malerisches Werk der 80er Jahre. Ausgewählt wurden bestimmte Werkserien, so beispielsweise "Architecture of the Sky" (Architektur des Himmels), die für den Künstler im Hinblick auf sein zukünftiges Schaffen von exemplarischer Bedeutung sind.
In allen Bildern von Ross Bleckner bleibt seine leidenschaftliche Behandlung der Leinwände mit verschiedenen malerischen Ingredienzen wie Ölfarben, Metallpigmenten oder Wachs augenfällig. Der taktile Reiz seiner meist grossen Malflächen wirkt unmittelbar auf den Betrachter ein und macht spürbar, dass alle metaphorischen Anklänge, Stilzitate und konzeptuellen Brüche nur denkbar sind im Zusammenhang der beschwörenden Verdichtung von farblicher Materie. Bei aller Verschiedenheit seiner bildnerischen Ausdrucksformen bleibt als Grundtenor eine atmosphärische Bilddramaturgie wesentlich, die sich aus dem Spannungsverhältnis von Hell und Dunkel nährt, dies sowohl in rein malerisch optischer als auch in geistiger Hinsicht.